Hoch- und Tiefbau
BAUTECHNIK / ÜBERWACHUNG VON BRÜCKEN
Ausgangslage:
Die Deformation einer Autobahnbrücke muss kontinuierlich aufgezeichnet werden; nicht nur während dem Bau der Brücke, sondern auch anschliessend während deren Nutzung.
Messaufgabe:
Um aussagekräftige Resultate zur Deformation der Brücke zu erhalten, muss die Brücke an mehreren Punkten gleichzeitig überwacht werden.
STAUDAMMÜBERWACHUNG

Ausgangslage:
Die Anforderungen an die Langzeitüberwachung von Staudämmen steigen kontinuierlich. Während früher periodische Messungen genügten, wird heute immer mehr verlangt, dass Staudämme permanent überwacht werden.
Messaufgabe:
Die Neigungsänderungen eines Staudammes sollen in beiden Richtungen (Berg <-> Berg und Luft <-> Wasser) kontinuierlich überwacht werden.
ÜBERWACHUNG DES WASSERENTNAHMETURMS EINER TALSPERRE
Ausgangslage:
Die Stabilität des Wasserentnahmeturms ist entscheidend für die Sicherheit einer Talsperre. Der Betreiber der Talsperre verlangt deshalb die kontinuierliche Überwachung der Neigung dieses Turmes.
Messaufgabe / Zielsetzung:
Die Neigung des Wasserentnahmeturms soll kontinuierlich überwacht und registriert werden. Der Neigungssensor soll fest montiert werden und sich durch eine hohe Nullpunktstabilität auszeichnen. Die Registrierung und Auswertung der Messwerte soll in der etwa 500 m entfernten Zentrale der Talsperre erfolgen.
ÜBERWACHUNG VON 6 TÜRMEN AN EINER DOPPELSCHLEUSE
Ausgangslage:
Diese Schleusen sind über 100 Jahre alt und bestehen aus 2 parallelen Schleusen. Die 6 Türme werden durch die senkrechten Schleusentore stark belastet und sollen deshalb permanent überwacht werden.
Messaufgabe:
BAUTECHNIK / ÜBERWACHUNG VON VERTIKALEN VERSCHIEBUNGEN IN GEWACHSENEM BODEN
Ausgangslage / Messaufgabe:
Bei Untertunnelungen, welche z.B. unter bestehenden Bahnanlagen oder Autostrassen hindurchführen, und bei welchen verschiedene Besitzer involviert sind, kommt schnell die Frage nach der Haftung für allfällige Schäden an diesen Objekten auf.
Die Besitzer verlangen in solchen Fällen oft eine permanente Überwachung, um rechtzeitig alarmiert zu werden und um Beweismaterial zu haben.
MESSEN DER FAHRBAHN-NEIGUNG
Ausgangslage:
Strassen sind in der Mitte überhöht, damit bei Regen das Wasser rasch abfliessen kann. Diese Überhöhung muss innerhalb gewisser Toleranzen liegen, um ein sicheres Befahren der Strasse zu garantieren.
Messaufgabe:
Die Überhöhung, respektive die Neigung der Strasse soll während des Aufbringens des Deck-Belages regelmässig gemessen werden, um sicherzustellen, dass die Toleranzen eingehalten werden.
Die Messung muss durch Strassenbau-Arbeiter durchgeführt werden können und muss bei unterschiedlichsten Temperaturen (Sommer und heisser Teer) aber auch bei schlechten Lichtverhältnissen (Abend) funktionieren.
KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG EINES OBJEKTES, WELCHES HOHEN TEMPERATUR-SCHWANKUNGENAUSGESETZT IST
Ausgangslage:
Auf einer Radar-Anlage, welche starken Temperatur-Schwankungen und insbesondere direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, sollen genaue, zuverlässige und kontinuierliche Neigungsmessungen durchgeführt werden.
Jedes Präzisionsmessinstrument ist empfindlich auf Temperaturveränderungen. Hohe Temperatur-Schwankungen und genaue Messungen wiedersprechen sich damit grundsätzlich, respektive können genaue Messungen verunmöglichen.
Messaufgabe:
Präzise und kontinuierliche Überwachung der Neigung der Auflage des Radars.
ÜBERWACHUNG EINES HISTORISCHEN GEBÄUDES IN KOREA
ÜBERWACHUNG EINES HOCHREGALLAGERS / Teil 1
Ausgangslage:
Automatische Hochregallager können sehr grosse Dimensionen erreichen: Längen von 80 m, Breiten von 45 m und Höhen von 30 m sind dabei keine Seltenheit. Trotz diesen Dimensionen und trotz hohen Geschwindigkeiten der Transportsysteme, müssen die einzelnen Behälter sehr genau am vorgesehenen Lagerplatz absetzt werden. Damit diese Genauigkeit erreicht werden kann, ist die genaue Ausrichtung der Lagergestelle von entscheidender Bedeutung. Es muss deshalb sichergestellt werden, dass die einzelnen Regale exakt vertikal stehen. Schon kleinste Abweichungen verändern die Abstände zum Transportsystem und können zu Fehlern führen. Die Behälter können sich verklemmen und beschädigt werden oder sogar herunterfallen.
Messaufgabe:
Die Stabilität in vertikaler Richtung der einzelnen Regalgestelle in einem Hochregallager soll permanent überwacht werden.
POSITIONIERUNG EINES SCHWEREN TEILS MITTELS EINES LAUFKRANS
Ausgangslage:
In einer grossen Produktionshalle soll ein schweres Teil mit einem Laufkran in der richtigen Höhe positioniert werden, damit die Verschraubung des Teils anschliessen belastungsfrei durchgeführt werden kann. Bei ersten Tests stellt sich heraus, dass das Gebäude zu wenig stabil ist: Abhängig vom Gewicht des Teils ergeben sich vertikale Abweichungen, welche grösser sind als die geforderte Positionierungsgenauigkeit.
Messaufgabe:
Damit die erforderte Genauigkeit erreicht werden kann, soll die Durchbiegung des Gebäudes respektive des Laufkrans gemessen werden. Aus den gemessenen Werten soll die Höhenkorrektur des Krans berechnet werden können.
ZEROTRONIC-SENSOREN IN STARKEN MAGNETFELDERN
Messaufgabe / Zielsetzung:
Der Betreiber eines Teilchenbeschleunigers möchte die Teile des Beschleunigers exakt vermessen und ausrichten können. Die starken Magnete des Teilchenbeschleunigers erlauben nur die Verwendung von nicht-magnetischen Materialien und von Messgeräten, die von starken Magnetfeldern nicht beeinflusst werden.
ÜBERWACHUNG VON TEILCHENBESCHLEUNIGERN
Messaufgabe / Zielsetzung:
Die einzelnen Auflagen der Elektromagnete müssen kontinuierlich überwacht werden. Um bei dieser Messaufgabe eine hohe Präzision zu erreichen, ist die Langzeitstabilität der Sensoren entscheidend.Die starken Magnete des Teilchenbeschleunigers erlauben nur die Verwendung von nicht-magnetischen Materialien.
ÜBERWACHUNG EINER OFFSHORE WINDTURBINE TRIPODS WÄHREND DES VERANKERNS AUF HOHER SEE
Ausgangslage:
Eine Offshore-Windturbine braucht eine stabile und exakt horizontale Basis. Um dies zu erreichen, muss der Tripod, auf welchem anschliessend die Windturbine montiert wird, während des Verankerungsprozesses überwacht werden.
Messaufgabe:
Am oberen Ende des zu versenkenden Tripod soll mittels Neigungssensoren die Lage des Tripod während des Verankerungsprozesses überwacht werden. Die Sensoren müssen die hohen Beschleunigungen aushalten, welche während des Einrammens entstehen und die Daten müssen drahtlos an das Schiff übertragen werden, welches den gesamten Prozess steuert.
AUSRICHTEN VON SOLARPANELS
GOLFPLÄTZE
Messaufgabe / Zielsetzung:
Vermessen und Darstellen der Neigungen auf den Greens eines Golfplatzes.
Bei Golfplätzen in England wird die Ebenheit des „Green" auf einfache Art und Weise vermessen. Dazu wurde ein Spezialfahrzeug gebaut, auf welchem zwei rechtwinklig zu einander stehende Clinotronic PLUS aufgebaut sind. Beide sind an einem einfachen Drucker angeschlossen. Das „Green" wird im vorgegebenen Raster abgefahren und jeweils nach kurzem Stop werden die Neigungswinkel in zwei Richtungen protokolliert.